90 Jahre Kreuz auf dem Nackberg

Am 10. September 2023 feiern wir um 14.30 Uhr einen Gottesdienst
zum 90-jährigen Jubiläum unseres Kreuzes auf dem Nackberg. Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Parkplatz und starten um 14.10 Uhr mit einer kleinen Prozession bis zum Kreuz, angeführt von Pastor Frey, den Messdienern und Firmlingen.  Es dürfen auch gerne Hauskreuze zur Segnung mitgebracht werden. Im Anschluss gibt es einen Umtrunk sowie einen Imbiss beim Parkplatz. Herzliche Einladung.

Das 1900jährige Jubiläum des Kreuzestodes Jesu Christi und die Begeisterung über die Teilnahme der ebenfalls aus diesem Grunde veranstalteten Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier im Jahre 1933 ließen den Gedanken an ein Kreuz auf dem höchsten Punkt des Pfarrgebietes entstehen. Grund und Boden dafür auf dem 350 m hohen Nackberg wurden der Pfarrgemeinde geschenkt, das Kreuz mit den Ausmaßen von 12 x  6,20 m im Sommer 1933 errichtet. Die feierliche Einweihung fand am Christkönigsfest, dem 29. Oktober 1933 nach einer feierlichen Prozession der Pfarrgemeinde durch den damaligen Dechant Karl Dietrich statt. Das Kreuz, das die Kämpfe des 2. Weltkrieges in der Nähe unbeschadet überstand, ist auch heute noch Ziel gelegentlicher Prozessionen. Die im Altar eingefügte Urkunde endet mit den Worten: „Möge reicher Segen von diesem Kreuze aus überströmen über den Saargau, das ganze Saargebiet und das bedrängte deutsche Vaterland! Aufs Kreuz darum, ihr Christen seht, zu Christus sollt ihr fliehen, dazu ist er am Kreuz erhöht, um euch an sich zu ziehen.“

Der vorstehende Text ist der Schrift „Die Pfarrkirche Hilbringen Geschichte – Denkmäler-Menschen“ von Wolfgang Seibrich und Walter Schmitt, Herausgeber Kath. Pfarramt Hilbringen, 1993 entnommen.

 

 

Dachsanierung der Kapelle Weiler

Liebe Pfarrangehörige

Im Jahr 2019 beschloss der Verwaltungsrat der ehemaligen Pfarrgemeinde Büdingen die Kapelle in Weiler zukunftsfähig zu renovieren. Insbesondere durch Schäden am Dach war Wasser eingedrungen und hatte die Kapelle beschädigt. Am 11. März 2020 genehmigte das Bistum die Baumaßnahme und sagte auch Zuschüsse zu. Erste wichtige Arbeiten im Turm wurden dann zügig durchgeführt. Nachdem auch die Preise im Bereich der Dacharbeiten wieder auf ein normales Maß zurückgekommen waren, wurde jetzt das Dach komplett erneuert.

Weiterlesen

Jugendwallfahrt unserer Firmlinge und Messdiener nach Mettlach

Am 26.05. machten wir uns gemeinsam auf den Weg nach Mettlach zum Hl. Lutwinus. Wir, das waren 26 Firmlinge und 10 Messdiener unserer Pfarrei und unsere Begleiter.

Um 16 Uhr trafen wir uns in Besseringen am Parkplatz an der Saar. Dort begrüßte uns Pastor Frey, und nach einer kurzen Einführung in das Thema Pilgern ging es auch schon los in Richtung St. Gangolf. Während unserer Wanderung spielten wir das Spiel „Finde eine Person, die…“, um uns besser kennenzulernen. Alle kamen dabei miteinander ins Gespräch und erfuhren interessante Dinge übereinander.

Weiterlesen