Termine

März 2025

Seniorennachmittag
Der nächste Seniorennachmittag ist am Donnerstag, den 03.04.2025. Wir beginnen mit der Hl. Messe um 14.30 Uhr im Jugendheim Hilbringen. Im Anschluss laden wir zu Kaffee und Kuchen ein.

Bußandacht in der Kapelle St. Josef Ballern
Vor den Kartagen bieten wir in der St. Josef Kapelle in Ballern eine Bußandacht am Mittwoch, den 09.04.2025 um 18.00 Uhr an.

Der andere Gottesdienst

In der Fastenzeit möchte die Liturgiegruppe; „Der andere Gottesdienst“ wieder ein spezielles Angebot machen. Nach dem erfolgreichen Abend im Vorjahr knüpfen wir an das Thema an:
Eigentlich ist die Passion anders – Menschen damals und heute
Freitag, 11.04.25, 19.00 Uhr in der Kapelle St. Josef in Wellingen
Wollen wir gemeinsam auf eine Suche gehen und uns den Kern der Botschaft einmal neu und erfahrbar erschließen. Wir laden alle Interessierten ganz herzlich ein.

Kreuzwegandacht zum Nackberg (kfd Hilbringen)
Am Palmsonntag, den 13.04.2025 ab 14.00 Uhr gestaltet die kath. Frauengemeinschaft Hilbringen (kfd) eine Kreuzwegandacht zum Nackberg ab der Mariengrotte Hilbringen (Schulstraße). Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Jugendheim Hilbringen.

Erstkommunionvorbereitung

Liederproben für die Kommunionkinder:

  • Samstag, 08.03.25, 17.15 Uhr, Pfarrkirche Hilbringen.

Diese Probe ist für die Gruppen 1-4 aus Hilbringen. Die Wegbegleiterinnen werden gebeten die Probe zu begleiten.

  • Samstag, 22.03.25, 17.15 Uhr, Pfarrkirche Hilbringen.

Diese Probe ist für die Gruppen 1-5 aus Schwemlingen. Die Wegbegleiterinnen werden gebeten die Probe zu begleiten.

Die Proben finden vor der Vorabendmesse statt.

Elterninformationsabende:

  • Montag, 17.03.25, 19.00 Uhr, Jugendheim Hilbringen. Für alle Eltern, deren Kinder in Hilbringen zur Erstkommunion gehen.
  • Mittwoch, 19.03.25, 19.00 Uhr, Jugendheim Hilbringen. Für alle Eltern, deren Kinder in Schwemlingen zur Erstkommunion gehen.

An diesen Abenden erfahren Sie alles Wissenswerte von Palmsonntag bis zu den Erstkommunionfeiern. Auch die pastorale Organisation rund um die Erstkommunionfeier wird erklärt und besprochen.

Versöhnungsparcours der Kommunionkinder

  • Samstag, 15.03.25, ab 09.00 Uhr in der Kirche St. Laurentius in Schwemlingen.

Die einzelnen Gruppen kommen in Intervallen. Nähere Infos dazu erhalten Sie per E-Mail.

Misereor Fastengottesdienst

  • Samstag, 05.04.25, 18.00 Pfarrkirche Hilbringen.

Hierzu sind die Kommunionkinder mit ihren Familien herzlich eingeladen.

Fahrt in den Ostergarten:

  • Samstag, 12.04.25 vormittags.

Nähere Angaben dazu erfolgen per E-Mail.

Familiengottesdienst zu Palmsonntag:

  • Sonntag, 13.04.25, 10.30 Uhr Kirche St. Laurentius, Schwemlingen.

Die Kommunionkinder gestalten den Leidensweg von Jesus Christus mit.

Veranstaltungen im Pastoralen Raum Merzig und andere

 

 

Fußwallfahrt von Mettlach nach Beurig                                                     

Die traditionelle Fußwallfahrt vom Pastoralen Raum Merzig, von Mettlach nach Saarhölzbach, (ca. 18 km) findet am Samstag, 12.04.2025, statt. Wir sind als Glaubensgemeinschaft unterwegs. Dazu gehören: beten, singen, schweigen, miteinander ins Gespräch kommen. Die Pilgerinnen und Pil­ger treffen sich in der Frühe um 03.00 Uhr an der Lutwinus-Statue, auf dem Marktplatz in Mettlach. In der Marienkirche in Beurig findet um 09.30 ein Gottesdienst statt. Im Anschluss fährt ein Bus zurück nach Mettlach. Zur Kostenerstattung wird ein Betrag von 12 € erhoben. Eine wetterfeste Bekleidung und die Rucksackverpflegung liegen im Ermessen jedes Einzelnen. Die geistliche Begleitung liegt in Händen von Kooperator Dr. Michael Meyer. Die Organisation übernehmen Hans-Heinrich Würth und Peter Brill. Bis 09.04.2025 wird um verbindliche Anmel­dung im Büro des Pastoralen Raumes Merzig, Tel.: 06861-7707480, E-Mail: merzig@bistum-trier.de, gebeten.

 

Pilger der Hoffnung

Auf dem Camino zum Apostelgrab Sankt Matthias in Trier

An sechs Tagen pilgert die Gruppe von Kloster Steinfeld (Kall) durch die Eifel über Stadtkyll, St. Thomas und Speicher zum Apostelgrab nach Trier. Der äußere Weg der landschaftlich reizvollen Tagesetappen von durchschnittlich 25 km und die inneren Pfade laden zum Beten ein. Im Laufe der Woche fragen wir nach unserer Gottesbeziehung als Freundschaft und meditieren sie mit Impulsen zum Heiligen Jahr 2025 von Papst Franziskus und zu den aktuellen SENDschreibenJETZT. Mit den uns anvertrauten Pilgeranliegen für andere im Rucksack sind wir unterwegs; einige Etappen gehen wir schweigend. Die Gebetszeiten des Morgen- und Abendlobes sowie ein Tagesimpuls am Mittag geben dem Pilgertag einen Rahmen.

In Sankt Matthias feiern wir die Ankunft mit einer Eucharistie in der Krypta (ggf. mit der Übergabe der Erstpilgermedaille) und einem Fest des Ankommens.

Wann?

  • Sonntag, 28.09. – Samstag, 04.10.2025

Wie?

  • Halbpension mit Pick-Nick unterwegs
  • Quartiere in kirchlichen Gästehäusern oder Pensionen (DZ)
  • Begleitfahrzeug und Möglichkeit zum Gepäckstransport
  • Voraussetzung: gute Kondition und Bereitschaft zur Mitgestaltung des gemeinschaftlichen Weges

Kosten?

  • Verpflegung, Unterkunft und Transport: ca. 70 Euro/Pilgertag.

Eine Bezuschussung ist für ehrenamtlich Engagierte und nach Rücksprache möglich.

Begleitung

  • Christian Becker, Bernkastel-Kues
  • Michael Meyer, Kooperator im Pastoralen Raum Merzig

Infos & Anmeldung